Insektensterben
Warum jede Fliege zählt? Warum jede Fliege zählt! Schweizer Gütesiegel im Bereich Insektenschutz: INSECT-RESPECT
|
![]() |
"1. Tag der Insekten Schweiz " (vom 15.11.2018, Aarau) | |
Buchtipp: "Das grosse Insektensterben" Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen Andreas H. Segerer / Eva Rosenkranz , oekom Verlag Andreas H. Segerer und Eva Rosenkranz setzen uns in ihrem Buch das festzustellende Insektensterben an seinen Belegen, Zusammenhängen und Folgen auseinander – und ergänzen das auch bereits sachkundig mit möglichen Lösungsansätzen auf den verschiedenen politischen und persönlichen Ebenen. 204 Seiten ISBN 978-3-96238-049-6
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________________________________
Greenpeace Artikel: "Ich plädiere für eine gewisse Faulheit im Garten!"
Für den Zürcher Biologen und Glühwürmchenforscher Stefan Ineichen ist der dramatische Insektenschwund der letzten Jahre die Folge ökologischer Sünden. Mit einfachen Massnahmen im eigenen Garten könnte der Abwärtstrend zumindest gebremst werden.
________________________________________________________________________________________________
Zusammenhänge zwischen Insektensterben & Bodenleben
_________________________________________________________________________________
Bienen
Umfassende Doku über das Bienensterben (Arte):
___________________________________________________________________________________________________________
Hummeln - Bienen im Pelz (Sehr gute Doku von Arte 2016)
<