Warum NistkästenNisthilfenbetreuung

Standardnistkästen

Die Nisthilfenbetreuer des OV Rikon kümmern sich zurzeit um etwa 170 Nistkästen auf dem Gemeindegebiet. Die sogenannten "Meisenkästen" helfen den Höhlen- und Nischenbrütern unter unseren Singvögeln (Meisen, Sperlinge, Stare, Rotschwänze oder Schnäpper). Aber auch andere Höhlenbewohnern wie die geschützten Siebenschläfer oder Hornissen benutzen gerne die künstlichen Höhlen.

Lebensraum Nistkasten

Darüberhinaus installieren und betreuen wir auch spezielle Nisthilfen für geförderte Arten (Prioritätsarten).

PDF: Warum Nistkästen?   Nistkästen selber bauen?   Nistkästen aufhängen?

 

Spezielle Nisthilfen (Prioritätsarten)

mehlschwalben_nisthilfe

Mehlschwalbe

Spezielle Artenförderung Schweiz

Die Mehlschwalben gehören zu den Gebäudebrütern und werden im Naturschutzinventar der Gemeinde gelistet.  Auch die Nester stehen unter Naturschutz und dürfen nicht entfernt werden.

mauersegler_zell_web

Mauersegler

Spezielle Artenförderung Schweiz

 

Auch die Mauersegler sind Gebäudebrüter und gehören zum Naturschutzinventar der Gemeinde.

Die weiteren gebäudebrütenden Prioritätsarten, die in Zell vorkommen könnten sind Turmfalke, Schleiereule und Dohle.

Gartenrotschwanz in Zell

Gartenrotschwanz

Nistkastenbrüter und Prioritätsart

Links Gartenrotschwanzweibchen

Eisdvogel